Was beinhaltet die Ausbildung zum/zur NHC-Hufpfleger(in)?Die Ausbildung zum/zur Hufpfleger(in) Natural Hoofcare (NHC) besteht aus dem praktischen Unterricht an den Pferden, theoretischen Seminaren vor Ort sowie Online-Unterricht. Im internen Bereich des Barhuf-Institus steht den Auszubildenden umfangreiches Lehrmaterial auch nach der Ausbildung zur Verfügung. 25 Mitfahrtage bei speziell authorisierten NHC-Hufpfleger(innen) in Deutschland und Österreich vervollständigen die Ausbildung.Während, aber auch nach der Ausbildung ist jeder Ausbildungskurs in einer WhattsApp-Gruppe zusammengefasst, welche natürlich freiwillig ist. In diesen Gruppen werden Fragen diskutiert, Wissen ausgetauscht und Informationen geteilt. Fotos vor und nach der Hufbearbeitung oder auch Röntgenbilder werden gemeinsam besprochen. So bleibt der Kontakt zwischen dem Barhuf-Institut und den Hufpfleger(innen) auch Jahre nach der Ausbildung erhalten. NHC-Hufpfleger untereinander sind mit dem Barhuf-Institut zusammen wie eine große Familie, die sich gegenseitig unterstützt. Zusätzlich sind NHC-Hufpfleger(innen) im Verein "Keep it natural" organisiert, welcher einmal jählich ein Fortbildungswochenende anbietet und Networking fördert.
PraxisIn kleinen Gruppen mit höchstens 8 Auszubildenden und 2 Ausbildern pro Gruppe wird die Hufbearbeitung an den Pferden des Barhuf-Instituts und verschiedenen Höfen in der Umgebung geübt.Inhalte der Praxis-Seminare sind natürlich die Hufbearbeitung, aber auch Stellungs- und Gangbeurteilung, Lahmheitsdiagnostik, Hufschuhe, Klebetechnik.
Theoretische SeminareSie finden am Barhuf-Institut oder in näherer Umgebung statt.
Inhalte der Theorieseminare- Schulmedizinische Behandlungsmethoden- Ganzheitliche alternative Heilansätze- Geschäftsentwicklung- Biomechanik
Online-Unterricht- Ernährung - Hufkrankheiten- Stoffwechselerkrankungen- Röntgendiagnostik
Interner Bereich des Barhuf-Instituts- Grundlagen Huf und Pferd- Hufbearbeitung- Huf- und Beinprobleme- Anatomie- Stoffwechselerkrankungen- Ernährung- Gesetze, Steuern, Versicherungen...
Dreimal im Jahr wird eine Prüfung angeboten, zu der sich jeder anmelden kann, wenn er oder sie sich bereit fühlt und alle Seminare sowie die 25 Tage des Mitfahrpraktikums absolviert hat. Sie kann beliebig oft wiederholt werden.
Mehr Infos: Das Barhuf-Institut
Bewirb dich jetzt: Bewerbungsformular