Keralit undercover ist für Pferde, die viel im nassen oder Matsch stehen.
Dort, wo es angewendet wird, wirkt es fäulnisshemmend am Pferdehuf.
Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung auf die weiße Linie, Strahl, Sohle, Eckstreben sowie an hohle Wände aufgetragen.
Ideal bei Pferden die in Offenstallhaltung leben.
Keralit undercover wird im Idealfall nach der Hufbearbeitung in die Hufräume gespachtelt oder mit einem Gummihandschuh fest in die Furchen gedrückt und hält bei richtiger Anwendung auch im Offenstall mehrere Tage.Das weitere Auftragen ist 1-2x in der Woche nötig.
Das vorherige Reinigen der Hufe ist hierbei wichtig und entscheidend.
Wir finden auch die Anwendung bei Strahlfäule sehr effektiv.