Kennst du schon Pavo InShape, das Müsli mit geheimen Fähigkeiten?
Eigentlich sollen Pferde mit der Fütterung von Pavo InShape, begrenzter Gesamtration und einem bei Pavo kostenlos dazu erhältlichen individuellen Trainingsplan abnehmen. Dieses Ziel wird voll erfüllt. Pavo InShape ist also super im Rahmen eines Diätplans für das Management eines übergewichtigen Pferdes. Zu dicke Pferde sind meist auch Insulin resistent, was gleichbedeutend mit dem Equinen Metabolischen Syndrom, kurz EMS ist. Solche Pferde bekommen häufiger als schlanke Pferde Hufrehe und andere Probleme. Nehmen sie aber auf ihr Normalgewicht ab, regeneriert sich ihr Stoffwechsel.
Pavo InShape hat aber noch andere Qualitäten:
· Es ist voll mineralisiert und vitaminisiert, aber frei von Eisen
· Zink und Kupfer sind hoch aufnehmbar
· 1 kg enthält 13g Methionin und 11g Lysin, ist also ein super Aminosäuren Ergänzer, aber arm an Stärke und Zucker.
· Die hohe Menge der Aminosäuren Methionin und Lysin ist ein Booster für das Hufwachstum und das Fell, ideal für Pferde, deren Hufsituation sich noch verbessern muss. Es ist sehr hilfreich bei der Umstellung von Eisen auf Barhuf, der Heilung nach einer Hufrehe, bei Hufen, welche sehr häufig korrigiert werden müssen …
· Pavo InShape ergänzt auch bei gesunden Pferden perfekt die Heuration, da Heu fast immer zu wenig Zink, Kupfer sowie Methionin und Lysin enthält. In solchen Fällen und z. B., um die Eiweißqualität des Hafers zu verbessern (Lysin Mangel) genügt es meist, sehr viel weniger Pavo InShape zu füttern. (Dann sollte man aber mit Pavo Vital für genug Mineralien und Spurenelemente zusätzlich sorgen.)
· Zu dünne Pferde können mit Pavo InShape auch zunehmen, weil oft durch eine unpassende Eiweißzusammensetzung das Futter nicht optimal verstoffwechselt werden kann, was so optimiert wird.
Probiere es einfach für mindestens drei Monate aus und schaue, was sich verändert!
Achtung: es kann nur ein Pavo InShape pro Bestellung gekauft werden!