Mit dieser kleinen, aber mit Wissen vollgepackten Süßgräserfibel der Biologin Dr. rer. nat. Renate Vanselow kann der verantwortungsbewusste Pferdehalter sogar das Gras auf kurzen, abgefressenen Weiden bestimmen. Das ist deshalb wichtig, weil bestimmte Zuchtgrassorten Gifte enthalten, welche zu Hufrehe und Vergiftungen führen können.
Die Süßgräserfibel enthält
- einen illustrierten Bestimmungsschlüssel mit Schritt-für-Schritt Anleitungen
- lebensechte Farbscans von Herbarpflanzen mit wichtigen Details
- Infos zu Vorkommen, Eigenschaften und Nutzung der Gräser
- leicht zu merkende Eselsbrücken, die das Wiedererkennen der Gräser erleichtern
- Hinweise auf mögliche Giftgehalte oder hohe Fruktangehalte der Gräser
1. Auflage 2012
102 Seiten
0 Farb.-Abb., 6 SW-Abbildungen
ISBN: 978-3-89432-256-4