Weidenrinde und Mädesüß enthalten natürliche Salycilate. Von diesen sagt man, dass sie das Blut besser fließen lassen. Die Kombination zweier Pflanzen verstärkt häufig noch die Wirkung.
So kann die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie der Abtransport von CO2 und Stoffwechselschlacken gefördert werden.
Auch eine Schmerz lindernde Wirkung dieser Pflanzenkombination ist schon lange in der Naturheilkunde bekannt. Dabei wird die Magenschleimhaut nicht belastet.
Das Hornwachstum kann verstärkt werden, weil der Nährstofftransport zu den Horn produzierenden Arealen verbessert wird.
Zusammensetzung:
Weidenrinde und Mädesüß zu jeweils 50 %
Fütterungsempfehlung:
Füttere 30 bis 50g Weidenrinde/Mädesüß für ein Pferd täglich. Man kann auch einen Tee daraus kochen. Dann den Tee bitte einige Minuten köcheln lassen und abgekühlt über das Futter geben oder Cobs damit einweichen. Man kann den Tee auch einkochen lassen und dann in konzentrierter Form abgekühlt direkt ins Maul spritzen.