MSM (Methylsulfonylmethan) bei Schwefel Mangelsymptomen 1kg
Bei MSM (Methylsulfonymethan) handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die vom Pferd sehr gut aufgenommen werden kann. Bei einem Mangel an Schwefel können die feinen weißen und leicht bitter schmeckende Kristalle einfach dem Futter beigemischt werden. Ein Mangel kann z.B. bei der Fütterung von Heu im Winter entstehen und auch im Sommer, wenn nur eingeschränkte Weidezeit möglich ist. Während in frischem Gras sehr viel Schwefel enthalten ist, geht bei der Heugewinnung durch die einsetzenden Fermentations- und Trockungsprozesse ein Großteil des Schwefels verloren.