Natürliche Hufbearbeitung nach dem Prinzip der Natural Hoof Care
Jedes Pferd ist einzigartig und jeder Huf ist es auch. Dieser hier befindet sich in der Genesungsphase nach einer überstandenen Hufrehe.
Wie soll man den also bearbeiten?
Natural Hoof Care sagt ganz klar, dass die Bearbeitung aufgrund von Informationen, die der Huf selbst liefert, erfolgen sollte.
Dafür muss man lernen, den Huf zu lesen, und dafür gibt es spezielle Kriterien.
Man versucht auch, den Huf nach Möglichkeit auszubalancieren, nur nicht um jeden Preis.
Das Ziel ist ein Huf, der sich gleichmäßig abnutzt, stark und tragfähig ist und dem Pferd eine komfortable Bewegung ermöglicht. Dieses Pferd kann übrigens auch mit der Hufsituation auf dem Foto schon ganz ordentlich laufen.
Nach der Hufbearbeitung sollte das Pferd besser oder gleich laufen. Außer, es handelt sich um stark geschädigte Hufe. Dann werden gerne Hufschuhe zu Hilfe genommen, um dem Pferd sofort ein besseres Laufgefühl zu ermöglichen.
Wichtig ist bei Natural Hoof Care eine positive Herangehensweise an den Huf:
- Was ist gut?
- Was kann man noch verbessern?
Hufspezialisten nach Natural Hoof Care findest du auf www.naturhuf.com.